Content-Ökosystem und Kanäle
Definieren Sie feste Formate: Mini-Lektion am Montag, Fallstudie am Mittwoch, Live-Fragenrunde am Freitag. Planen Sie Themen entlang der Lernziele und häufigen Hürden. So entsteht Verlässlichkeit, und Interessierte wissen, wann sie vorbeischauen sollen. Posten Sie Ihren ersten Vier-Wochen-Plan – gemeinsam verbessern wir die Reihenfolge.
Content-Ökosystem und Kanäle
Recyceln Sie Aufzeichnungen: Transkripte werden zu Leitartikeln, Kapitel zu Kurzvideos, Folien zu Lernkarten. Ergänzen Sie Aktualisierungen und Ressourcen, damit Inhalte dauerhaft nützlich bleiben. Eine virtuelle Musikschule verdoppelte so die Reichweite ihrer besten Lektion. Welche Aufnahme würden Sie zuerst überarbeiten? Schreiben Sie es unten hinein.
Content-Ökosystem und Kanäle
Erstellen Sie eine Willkommensstrecke, die Motivation, Orientierung und erste Erfolge liefert. Segmentieren Sie nach Lernstand, Interessen und Tempo. Nutzen Sie klare Handlungsaufforderungen, freundliche Erinnerungen und kleine Belohnungen. Abonnieren Sie unseren Blog-Newsletter für Beispiele und Vorlagen, und berichten Sie, welche E-Mail bei Ihnen die höchste Resonanz hatte.
Content-Ökosystem und Kanäle
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
